wxBasic Forum

wxBasic => Allgemeines | General informations => Thema gestartet von: Administrator in 09.02.2025, 19:05:43 NACHMITTAGS

Titel: Windows und UTF-8
Beitrag von: Administrator in 09.02.2025, 19:05:43 NACHMITTAGS
Mir ist es bisher nicht gelungen, in wxBasic unter Windows die volle UTF-8 Funktionalität herzustellen. Wenn Windows wie bei mir trotz gesetztem locale bei Verzeichnis- oder Dateinamen z.B. unter Verwendung von wxDir, wxFileCtrl oder ähnliches nur einen leeren String zurückgibt sobald ein Unichar Charakter (z.B. ein Emoji) im Namen ist, dann kann folgendes von der Microsoft Seite helfen:

ZitatVon GDI wird das Festlegen der Eigenschaft ActiveCodePage pro Prozess derzeit nicht unterstützt. Stattdessen legt GDI standardmäßig die aktive Systemcodepage fest. Wenn Sie Ihre App so zu konfigurieren möchten, dass UTF-8-Text über GDI gerendert wird, gehen Sie zu Windows Einstellungen>Zeit und Sprache>Sprache und Region>Administrative Sprachoptionen>Gebietsschema ändern und markieren Sie Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden. Starten Sie den PC dann neu, damit die Änderung wirksam wird.

Jetzt ist UTF-8 in Windows standardmäßig festgelegt und die Namen werden korrekt angezeigt.