Wenn man mehrere Monitore hat, bezieht sich die Menüposition immer auf den 1. Monitor.
Menü rechts lässt sich dabei nicht nutzen, da das ja genau die Mittellinie zwischen den beiden Monitoren ist.
Die Menüanordnung müsste sich daher auf die gesamte Arbeitsfläche beziehen und nicht nur auf den 1. Monitor.
Multimonitor- Ansicht? schau ich mir mal an.
Teilweise OK:
Menü "rechts" öffnet jetzt auch rechts auf dem rechten Monitor das Menü (nicht mehr rechts auf den linken (1.) Monitor).
Aber Menü "unten" scheint dabei kaputt gegangen zu sein, es wird unten nur das Kontextmenü der Taskleiste aufgerufen.
Lade dir mal diese (http://www.wxbasic.de/Programs/mhm.zip) Version von mhm runter und schau einmal, ob es wieder klappt. Ich habe eigentlich nichts gravierendes geändert, allerdings eine Ã,,nderung zu Testzwecken vergessen rückgängig zu machen.
P.S. Link wieder entfernt
Nein, mit der funktioniert es auch nicht.
Bei Version 0.2 sieht man auch unten einen dunklen (ein paar Pixel hohen) Strich vor der Taskleiste, auf dem per Rechtsklick das untere Menü aufgeht.
Bei Version 0.3 und dieser Testversion ist dieser Strich nicht zu sehen und ich bekomme immer nur das Taskleisten- oder Icon-Kontextmenü, bzw. auf dem 2. Monitor ohne Taskleiste das desktop-Kontextmenü.
Zu blöd :-[ . Was in der Breite gut ist sollte man in der Höhe eben nicht machen. Jetzt sollte es wieder funktionieren.
Genau der breite Streifen sollte auch nicht zu sehen sein.
Lade bitte die Datei noch einmal runter und probier es aus. Dann kannst du auch gleich noch einmal nach den Adressen schauen.
Bestätigung:
mit der Testversion klappt es, alle Seiten funktionieren mit den Menüs.
(Webadressen auch OK)