-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - GM_FrEaK

#1
Wünsche und Anregungen / I have some feature Requests
23.05.2020, 20:47:08 NACHMITTAGS
Bugs:

  • The cut/copy tools only work on an area if its selected from the left top to the right bottom

Features:

  • maybe add some antialiasing when zooming out of the picture. Pictures seem very pixelated if zoomed out (https://prnt.sc/smhyhy)
#2
Zitat
Zitat- Funktionen und Klassen aus Includeten Dateien auch anzeigen und Autovervollständigen
Das hatte ich auch schon einmal überlegt. Dann müssten natürlich beim Laden der Datei die includeten Dateien mit geöffnet werden. Sonst macht das keinen Sinn. Beim Springen auf eine Funktion wird dann geprüft, in welchem Tab die Datei geöffnet ist. Dazu wäre eine eine Einstellung nicht schlecht.
Ok, kommt ebenfalls auf die Liste.

Warum alle öffnen? Ich möchte ja nicht immer mein Framework mit 100 Dateien als Tabs geöffnet haben  ;D

Zitat
Zitat- die Möglichkeit mit gedrückter ctrl Taste und Klick auf einen Funktionsaufruf zur Funktion zu springen
In welchem Fenster denn. Springen kannst du mit einem Klick auf die Funktion im Control Center oder aber im Editor. Dazu den Cursor in die Funktion bringen bzw. anklicken- rechte Maustaste- Springe zu. Das funktioniert genauso.

Damit Meine ich wenn man ctr drückt und auf den Funktionsaufruf klickt das er da dann zur Funktion springt ohne das man das Funktionen Menü öffnen muss.

Zitat
Zitat- Mac OSX Unterstützung(Momentan nicht benutzbar da versucht wird über Windows Dateistruktur auf Konfigurationsdateien zuzugreifen)
Hm, mit OSX kenne ich mich nicht aus. das kann ich auch leider nicht testen. Eigentlich sollte es funktionieren. Es werden ja generell wxWidgets Klassen dafür verwendet und nicht per Hand auf das Dateisystem zugegriffen. Diese sollten eigentlich auch für OSX gelten.

Ich könnte ja einen Mac zur Verfügung stellen ;D

Grüße Julius
#3
Hier eine Funktionierende Downloader Klasse  8)

Class Downloader
Function Download(Adress, File, Overwrite = TRUE, Port = 80)
If !Overwrite And FileExists(File) Then
Return FALSE
End If

Dim http = New wxHTTP()
Dim uri = New wxURI(Adress)
http.SetTimeout(10)

While !http.Connect(uri.GetServer(), Port)
wxSleep(1)
Wend

Dim stream = http.GetInputStream(uri.GetPath())
If (http.GetError() = wxPROTO_NOERR) Then
Dim FileHandle = FOpen(File, "w")
While !stream.Eof()
Dim chunk = stream.Read(1024)
FPuts(FileHandle, chunk)
Wend
FClose(FileHandle)
Else
Return FALSE
End If
End Function
End Class
#4
Folge-ne Wünsche hätte ich :D:

- neuladen der Codestruktur beim Speichern für die Autovervollstädigung
- Eigene Klassen und Klassenfunktionen Autovervollständigen
- bei Klassen sollten alle Funktionen vervollständigt werden, auch die die vererbt wurden
- evtl. die Möglichkeit aus dem Editor heraus git Repositorys zu Clonen(für Frameworks)
- Funktionen und Klassen aus Includeten Dateien auch anzeigen und Autovervollständigen
- Autovervollständigung bei Funktionsparametern funktioniert nicht da die Parameter Namen dauerhaft angezeigt werden
- Mac OSX Unterstützung(Momentan nicht benutzbar da versucht wird über Windows Dateistruktur auf Konfigurationsdateien zuzugreifen)
- die Möglichkeit mit gedrückter ctrl Taste und Klick auf einen Funktionsaufruf zur Funktion zu springen
- beim öffnen von Schleifen oder anderen Codeblöcken diese automatisch wieder zu schließen(wenn ich if schreibe das er ein end if in die nächste Zeile packt)
#5
Neues von wxBasic | wxBasic News / Re: wxBasic 2.08.12.37
08.07.2014, 21:02:00 NACHMITTAGS
Cool  :D