ZitatWarum alle öffnen? Ich möchte ja nicht immer mein Framework mit 100 Dateien als Tabs geöffnet habenIn wxb 100 include Dateien, das muss dann schon ein großes Programm sein. In cpp ok, da geht es schneller.
ZitatDamit Meine ich wenn man ctr drückt und auf den Funktionsaufruf klickt das er da dann zur Funktion springt ohne das man das Funktionen Menü öffnen muss.Also ganz ohne Menu. In die Menüleiste brauchst du ja im Moment auch nicht gehen, um zu springen.
ZitatIch könnte ja einen Mac zur Verfügung stellenDas können wir bei Gelegenheit gerne probieren.
ZitatZitat- Funktionen und Klassen aus Includeten Dateien auch anzeigen und AutovervollständigenDas hatte ich auch schon einmal überlegt. Dann müssten natürlich beim Laden der Datei die includeten Dateien mit geöffnet werden. Sonst macht das keinen Sinn. Beim Springen auf eine Funktion wird dann geprüft, in welchem Tab die Datei geöffnet ist. Dazu wäre eine eine Einstellung nicht schlecht.
Ok, kommt ebenfalls auf die Liste.
ZitatZitat- die Möglichkeit mit gedrückter ctrl Taste und Klick auf einen Funktionsaufruf zur Funktion zu springenIn welchem Fenster denn. Springen kannst du mit einem Klick auf die Funktion im Control Center oder aber im Editor. Dazu den Cursor in die Funktion bringen bzw. anklicken- rechte Maustaste- Springe zu. Das funktioniert genauso.
ZitatZitat- Mac OSX Unterstützung(Momentan nicht benutzbar da versucht wird über Windows Dateistruktur auf Konfigurationsdateien zuzugreifen)Hm, mit OSX kenne ich mich nicht aus. das kann ich auch leider nicht testen. Eigentlich sollte es funktionieren. Es werden ja generell wxWidgets Klassen dafür verwendet und nicht per Hand auf das Dateisystem zugegriffen. Diese sollten eigentlich auch für OSX gelten.
Zitat- neuladen der Codestruktur beim Speichern für die AutovervollstädigungOk, das ist einfach. Das werde ich einfügen.
Zitat- Eigene Klassen und Klassenfunktionen AutovervollständigenJa, das lässt sich machen. Kommt auf die Liste.
Zitat- evtl. die Möglichkeit aus dem Editor heraus git Repositorys zu Clonen(für Frameworks)Hm, mit Github habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich werde es erst einmal vormerken.
Zitat- Funktionen und Klassen aus Includeten Dateien auch anzeigen und AutovervollständigenDas hatte ich auch schon einmal überlegt. Dann müssten natürlich beim Laden der Datei die includeten Dateien mit geöffnet werden. Sonst macht das keinen Sinn. Beim Springen auf eine Funktion wird dann geprüft, in welchem Tab die Datei geöffnet ist. Dazu wäre eine eine Einstellung nicht schlecht.
Zitat- Autovervollständigung bei Funktionsparametern funktioniert nicht da die Parameter Namen dauerhaft angezeigt werdenIch habe das gerade einmal probiert. Bei mir funktioniert es wie es soll. Allerdings habe ich auch wieder ein bisschen was verändert.
Zitat- Mac OSX Unterstützung(Momentan nicht benutzbar da versucht wird über Windows Dateistruktur auf Konfigurationsdateien zuzugreifen)Hm, mit OSX kenne ich mich nicht aus. das kann ich auch leider nicht testen. Eigentlich sollte es funktionieren. Es werden ja generell wxWidgets Klassen dafür verwendet und nicht per Hand auf das Dateisystem zugegriffen. Diese sollten eigentlich auch für OSX gelten.
Zitat- die Möglichkeit mit gedrückter ctrl Taste und Klick auf einen Funktionsaufruf zur Funktion zu springenIn welchem Fenster denn. Springen kannst du mit einem Klick auf die Funktion im Control Center oder aber im Editor. Dazu den Cursor in die Funktion bringen bzw. anklicken- rechte Maustaste- Springe zu. Das funktioniert genauso.
Zitat- beim öffnen von Schleifen oder anderen Codeblöcken diese automatisch wieder zu schließen(wenn ich if schreibe das er ein end if in die nächste Zeile packtGut, also analog den Klammern. Das werde ich mit in die gleiche Einstellung aufnehmen.
Class Downloader
Function Download(Adress, File, Overwrite = TRUE, Port = 80)
If !Overwrite And FileExists(File) Then
Return FALSE
End If
Dim http = New wxHTTP()
Dim uri = New wxURI(Adress)
http.SetTimeout(10)
While !http.Connect(uri.GetServer(), Port)
wxSleep(1)
Wend
Dim stream = http.GetInputStream(uri.GetPath())
If (http.GetError() = wxPROTO_NOERR) Then
Dim FileHandle = FOpen(File, "w")
While !stream.Eof()
Dim chunk = stream.Read(1024)
FPuts(FileHandle, chunk)
Wend
FClose(FileHandle)
Else
Return FALSE
End If
End Function
End Class
Zitat2.8.12.43 (Aug./Nov. 2016)
chmod command added
on macOS w/o starting parameters an open dialog is shown
latest Version of wxEditor (4.1.9) added to windows setups
2.8.12.42 (Apr. 2016)
BUGFIX: wxAutomationObject_variant in 64bit mode
BUGFIX: wxEVT_COMMAND_SPINCTRL_UPDATED
Wrapper: wxGrid: XYToCell, GetRowLabelAlignment, GetColLabelAlignment, GetDefaultCellAlignment, GetCellAlignment, GetCellSize
Dump to wxTextOutputStream in wxRichTextObject, wxRichTextCompositeObject, wxRichTextPlainText, wxRichTextBuffer
Wrapper: wxDatePickerCtrlBase_GetRange
wxPageSetupDialogData ctors added
2.8.12.40 (Aug. 2015)
use Visual Studio 2013 Express Edition with Platformtoolset v120 (instead of 7.1)
BUGFIX: in wxReportWriter for Unicode and wx3.0
start compatibility with wx3.0
version numbers moved from shared.h to shared.c (compile time issue)
added: wxGraphicsContext, wxGLCanvas (OpenGL)
modified: wxSound
BUGFIX: CDbEngine::Field() float column with . instead of any other char and ignoring precision
2.8.12.39 (Nov. 2014)
wxDatabaseLayer enhanced (database cursors functionality, dbms infos and some utf-8 conversion problems fixed)
wxDb replaced by wxDatabaseLayer (just supporting ODBC, Sqlite)
compatibility and enhance layers (wxDbEngine/wxDbRecordset) updated
2.8.12.38 (Jul. 2014)
BUGFIX: free up memory w/o deallocate or with direct call to destructor via ~obj
wxBase + wxNet + wxXml revised
wxbc - added a "Console Version of wxBasic" just with wxBase + wxNet + wxXml parts of wxWidgets
Added: wxSimpleHtmlListBox
Added: wxHtmlCellEvent
Enhanced: wxBitmap, wxMask, wxRegion; be careful with wxRegion::Subtract, para has changed!
samples has line-feed as line ending, some fixes for linux and OS X