Neueste Beiträge

#91
Über MyHiddenMenü | About MyHiddenMenu / Was ist MyHiddenMenu
Letzter Beitrag von Administrator - 14.04.2016, 19:00:22 NACHMITTAGS
My HiddenMenü ist ein (unsichtbares) Desktop Menü Programm. Der erste Aufruf erfolgt mit der rechten Maustaste am oberen Bildschirmrand.

Unter "Einstellungen..." kann man dann das Programm anpassen und Verzeichnisse oder Programme hinzufügen. Das Hinzufügen von Programmen kann sowohl per Auswahldialog oder per Drag'n Drop erfolgen.
Ebenfalls können die Menüs in die Taskleiste gelegt werden. Der Menüpunkt "Menü oben" ist nur experimentell und wird nicht empfohlen. Außerdem kann dieser Punkt nur für ein Menü angewendet werden, da sich die Menüs sonst überschneiden würden.

Features:

- bis zu 8 Menüs können erstellt werden
- jedem Menu kann eine Überschrift zugeordnet werden
- jedes Menu kann entwerder versteckt am Bildschirmrand, in der Taskbar oder als Menu (eingeschränkt) dargestellt werden
- versteckte Menüs können oben, links, rechts oder unten erzeugt werden
- für alle Menüs können Fonts und Farben frei eingestellt werden
- es können eigene Icons für die Menüpunkte eingebunden werden
- Schnellzugriff auf die Windows Einstellungen
- Autostart von Programmen
- Windows herunterfahren
- Desktop digital Uhr einschaltbar
- Sprachunterstützung für andere Sprachen


Einschränkungen:

- die Icon Qualität könnte besser sein
- die Darstellung als Menü ist experimentell
  Da im Moment das Menü nicht verschoben werden kann, sollte nur 1 Menü so dargestellt werden.
  Bei diesem Menu werden nur Untermenüs unterstützt, keine Dateien im Root- Pfad.
- versteckte Menüs unten können mit der Taskleiste von Windows in Konflikt treten
- bei verknüpften Dateien wird die erste Verknüpfung als Icon angezeigt


To do:

- Darstellung als Menu verbessern
- Darstellung als Toolbar einfügen
- Überwachung von Verzeichnissen
- Kalender
- Notizen
- ggf. RSS


Hinweis:

Es kann vorkommen, dass ein Virenscanner den Start und auch den Aufruf der Einstellungen sowie den Wechsel der Menüs dort etwas verzögert.
Beim eigentlichen Aufruf der Menüs jedoch nicht. Nach Deaktivierung des Virenscanners war dieses Phänomen weg. Dies ist mir im Moment
bei Panda Free Antivirus vorgekommen. Wer also dieses Verhalten feststellt - es liegt nicht am Programm selbst. Auch hat Avira einmal einen Alarm ausgelöst.
Wer dem nicht traut, der sollte die Datei mit einem Online-Virenscanner scannen lassen.

Im Moment ist das Programm in 32 bit verfügbar. Bei Bedarf kann auch eine 64 bit Version bereitgestellt werden.
Viel Spass mit dem Programm.


Lizenz:

GPL


Haftungsausschluss:

Ich habe das Programm unter Windows 7, Windows 8 und Windows 10 getestet. Trotzdem kann es vorkommen, dass Fehler auftreten.
Sollten Fehler festgestellt werden, so bitte ich Benachrichtigung.
Diese Software wird so wie sie ist angeboten. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

Dirk Noack
dirk.noack@wxbasic.de


Hier ein paar Bilder, so dass sich jeder einen Eindruck über die Möglichkeiten verschaffen kann:

















#92
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von Administrator - 14.04.2016, 18:40:48 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

nach dem Testen der 04b weiß ich auch, warum ich die Rotine noch einmal geändert habe. Viele Icons werden bei mir nicht richtig angezeigt. >:(
Jetzt habe ich das Einlesen der Icons teilweise noch einmal zurück geschraubt und einen Mix hergestellt. Probier doch bitte einmal diese Version:

Download: MyHiddenMenu_0.6_b.zip

Gruß
Dirk
#93
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von Administrator - 13.04.2016, 20:16:51 NACHMITTAGS
Danke Ralf, ist angekommen.

Gruß Dirk
#94
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von ralfs - 13.04.2016, 05:24:26 VORMITTAG
Hallo Dirk,

bei der Version 04b tritt das beschriebene Problem nicht auf.

Auch alle Icons werden korrekt angezeigt. Das gelbe Ausrufungszeichen kommt nur wenn die Datei nicht mehr existiert.

Version 04b kommt per Mail.

Gruß

Ralf

#95
Über das Forum | About this Board / Umstellung auf UTF8 | Change t...
Letzter Beitrag von Administrator - 11.04.2016, 18:16:10 NACHMITTAGS
Das Forum wurde nunmehr auf UTF8 umgestellt. Aus diesm Grund sind bestimmt in einzelenen Beiträgen die Umlaute nicht mehr richtig dargestellt.
In den Überschriften sowie den aktuellen Beiträgen habe ich dies korrigiert.

The forum was now changed to UTF8. For this reason the german umlauts are no longer shown correctly in individual contributions.
In the headings as well as the current contributions, I have corrected this.
#96
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von Administrator - 11.04.2016, 17:07:47 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

ich kann nichts auffälliges feststellen. Ich hatte auch nichts an den Routinen zum Autostart geändert. Außerdem ruft der Autostart ja auch nur die mhm.exe auf.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es zu Verzögerungen beim Einlesen der Icons kommt, wenn das entsprechende Laufwerk beim Start noch nicht bereit ist. Vielleicht reagiert meine jetzige Routine hier nicht so gut. Das würde erklären, dass es beim normalen Start wieder funktioniert. Auch wenn du über die Einstellungen gehst und OK drückst, werden die Icons neu eingelesen. Ab der 0.5 hatte ich das Einlesen der Icons anders gestaltet.
Hast du Verknüpfungen zu anderen Laufwerken drin?

Werden in der Version 04b die Icons richtig dargestellt oder funktioniert dort nur der Autostart richtig? Bitte schicke mir diese Version doch einmal per Mail zu. Ich hatte sie ja dummerweise gelöscht bzw. überschrieben. :-[ Ich werde sie dann noch einmal als Testversion ablegen.

Gruß
Dirk
#97
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von Administrator - 10.04.2016, 19:58:02 NACHMITTAGS
Ok, danke Ralf. Ich schau mir das mal an.

Gruß
Dirk
#98
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von ralfs - 10.04.2016, 19:15:19 NACHMITTAGS
Außer beim Autostart ist es mir noch nicht aufgefallen.
Das Problem lässt sich auch beheben, wenn ich die Instanz mit den fehlenden Menüs 1 & 2 beende und mhm.exe neu starte.
Irgendwie scheint beim Autostart zuviel gleichzeitig abzulaufen.
#99
SearchForFiles / SearchForFiles 0.1
Letzter Beitrag von Administrator - 10.04.2016, 17:57:36 NACHMITTAGS
SearchForFiles ist eine Volltextsuche für Windows und Linux. Screenshots:





Ich weiß, Suchprogramme gibt es schon viele. Jedes hat wohl seine Vor- und Nachteile. Dennoch hier ein weiteres Dateisuchprogramm, welches komplett un wxBasic geschrieben wurde. Mich reizt es eben, die Möglichkeiten von wxb zu testen  ;). Außerdem können Interessierte aus dem Quelltext sehen, wie man bestimmte Aufgaben erledigt, bzw. ich diese erledige. Auch dort wird jeder anders herangehen.

Also, dass Programm arbeitet folgendermaßen:
Nach Eingabe einer Wildcard werden über eine selbst geschriebene Routine die in Frage kommenden Dateien eingelesen. Sollte kein Suchwort eingegeben worden sein, so werden die Ergebnisse gleich dargestellt. Bei Eingabe eines Suchwortes werden zuerst die Dateien eingelesen und dann eine erweiterte Suche innerhalb der selektierten Dateien gestartet. Diese Suche wird durch eine Progressbar begleitet.

Den ganzen Prozess kann man über den Startbutton auch wieder abbrechen.
Der Prozess des Einlesens der Dateien kann auch schneller realisiert werden, allerdings fehlt dabei die Kontrolle über das Programm und man müsste warten, bis dieser Prozess fertig ist. Erst dann könnten die Ergebnisse dargestellt werden. Dies wollte ich nicht.

Die Textsuche in Binärdateien funktioniert zwar, ist aber noch etwas langsam. Mal sehen wie ich das zukünftig beschleunigen kann. Allerdings sollte eine Suche in Binärdateien wohl eher selten benötigt werden.


Features:
------------

  - Multi Wildcard Support
  - Beachtung von Groß- und Kleinschreibung
  - Suche in zip Archiven
  - Suche nach Datum
  - Suche in versteckten Dateien
  - Suche in Binärdateien (langsam)
  - Darstellung mit Icons
  - Support für OpenDokument Dateien (*.odt;*.ods;*.odp;*.odg;*.odc;*.odf;*.odi;*.odm;*.ott;*.ots;*.otp;*.otg;*.xlsx;*.docx;*.sxw)
  - gefundene Dateien können:
    * umbenannt werden (F2)
    * angesehen werden (F3)
    * mit Notepad bearbeitet werden (F4)
    * kopiert werden (F5)
    * verschoben werden (F6)
    * gelöscht werden (F8)
    * ausgeführt werden (F9)
    * der Ordner kann geöffnet werden (F10)



ToDo:
-------

  - interner Editor
  - Vorschau für Bilder und Videos, Vorhören von Musik
  - Schnellvorschau
  - schnellere Binärsuche
  - exclude- Wildcards oder Pfade
  - Sortieren der Ergebnisse
  - Entpacken von Archiven
  - Was mir sonst noch so auf- oder einfällt :)


Download: sff_0.1.zip
#100
Bugs / Re: Menü 1 & 2 von 4 Menüs wer...
Letzter Beitrag von Administrator - 10.04.2016, 17:26:16 NACHMITTAGS
Hallo Ralf,

das hört sich ja nicht so gut an. Tritt das Problem nur beim Autostart oder auch bei einem normalen Start über dem Explorer auf?

Gruß Dirk